Großmann, Carl* Joseph Wilhelm
Wirken
Werdegang
- 1830-1836 Gymnasium in Weilburg
- Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Heidelberg, München und Leipzig
- 1841 Examen
- erst ab 1843 aus gesundheitlichen Gründen Prokurator in Wiesbaden
- vor 1846 Promotion zum Dr. jur.
- ab 1848 Prokurator am Oberappellationsgericht, dann am Oberappellationsgericht
- Ernennung zum Justizrat
- 1848-1851 Mitglied der Ständeversammlung des Herzogtums Nassau für den Wahlkreis X Königstein/Höchst (Club der Rechten)
- 1850 vom Nassauischen Landtag ernanntes Mitglied des Staatenhauses des Erfurter Reichstags, Mandat nicht angenommen
- 1858-1863 Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Herzogtums Nassau, gewählt aus der Gruppe der Grundbesitzer für den Wahlkreis II Montabaur
- 1864-1865 Mitglied der Ersten Kammer des Landtags des Herzogtums Nassau als Vertreter des F. W. Freiherr von Schütz zu Holzhausen
- 1865-1866 (1. Wahl) (als Nachfolger von Carl Wirth) Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Herzogtums Nassau für den Wahlkreis VI Hadamar
Funktion
- Nassau, Herzogtum, 06. Ständeversammlung, Mitglied (Club der Rechten), 1848-1851
- Nassau, Herzogtum, 08. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1858-1863
- Nassau, Herzogtum, 09. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1864
- Nassau, Herzogtum, 10. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1865
- Nassau, Herzogtum, 11. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1865-1866
Lebensorte
Weilburg; Heidelberg; München
Familie
Vater
Großmann, Johann Jacob Ignatz, * Steinheim am Main, † Höchst am Main 15.3.1850, Mainzollamtsbeseher und Rat, Sohn des Andreas Ignatius Großmann, Mainzollamtsbesehrer, und der Anna Gertrudis Witten
Mutter
Will, Catharina, † Höchst am Main, Heirat Höchst am Main 6.2.1811, Tochter des Kriegsrats Johann Philipp Will und der Sophia N.N.
Partner
Steinebach, Anna Maria, * Höchst am Main 16.8.1813, Heirat Höchst am Main 28.5.1846, Tochter des Johann Steinebach, Kaufmann und Gastwirt, und der Margaretha Wehrfritz
Nachweise
Quellen
Literatur
- Rösner, Nassauische Parlamentarier, Teil 1: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866, Wiesbaden 1997, Nr. 88
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 155
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 252, Nr. 1418
Leben
Aus der Biografie
Carl Großmann war neben dem Landtagsabgeordneten Ludwig Heydenreich einer der führenden Vertreter der Großdeutschen im Herzogtum Nassau. Er gehörte 1862–1863 dem Vorstand des Deutschen Reformvereins an und erwirkte, dass dieser seinen Sitz in Wiesbaden nahm. (C. Rösner)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Großmann, Carl* Joseph Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13019_grossmann-carl-joseph-wilhelm_grossmann-carl-joseph-wilhelm_grossmann-carl-joseph-wilhelm> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13019_grossmann-carl-joseph-wilhelm_grossmann-carl-joseph-wilhelm