Fulda, Barmherzige Brüder

Gründungsjahr 1891  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Fulda
Landkreis
Fulda

Basisdaten

Die Gemeinschaft der Barmherzigen Brüder (Fratres de Misericordia de Montabaur) entsteht 1858 und wird 1921 als Institut päpstlichen Rechts anerkannt. Ihr Gründer, Bruder Ignatius, ursprünglich Peter Lötschert, wird 1820 in Höhr-Grenzhausen im Westerwald geboren. Er engagiert sich in der Krankenpflege, lässt sich beim Alexianerorden in Aachen ausbilden und gründet mit Gleichgesinnten eine Gemeinschaft, die sich an dem Vorbild der Dernbacher Schwestern (Armen Dienstmägde Jesu Christi) in Montabaur orientiert. In Fulda ist der Orden seit 1891 tätig.

Orden

Barmherzige Brüder von Montabaur

Heutige Diözesanzugehörigkeit

Bistum Fulda

Typ

Brüderhaus

Territorium

Lage

Herz-Jesu-Krankenhaus, Buttlarstraße 74, 36039 Fulda

Geschichte

Am 04. Februar 1891 eröffnen die Barmherzigen Brüder von Montabaur ein Heim für Menschen mit Handicaps, damals "Krüppelheim genannt" und eine Krankenambulanz. Für die Niederlassung setzen sich Dr. Andreas Schick vom Priesterseminar in Fulda ein, ebenso der Bischof der Domstadt, Joseph Weyland. Die preußische Regierung in Kassel stimmt dem Vorhaben zu. Bereits 1911/12 ziehen die Brüder in ein größeres Haus, das Herz-Jesu-Heim um.
Im Ersten Weltkrieg werden die Räume als Lazarett genutzt. In den 1920er Jahren wird das Haus als Kurstätte für Lungenkranke genutzt, zunehmend in ein Allgemeinkrankenhaus für Männer umgewandelt. 1926 leben und arbeiten hier 18 Brüder. In der Zeit des Nationalsozialismus werden die Brüder verfolgt und müssen das Haus verlassen. Der Generalobere, Bruder Hyazinth, stirbt im Gefängnis, das Haus wird zwangsweise der Stadt verkauft. Im Krieg dient es als Lazarett, die Pflege übernehmen Vinzentinerinnen. Von 1945 bis 1948 nutzen die Amerikaner das Krankenhaus als Militärlazarett. 1953 kommt es zwischen der Stadt Fulda und dem Orden der Barmherzigen Brüder zu einem Vergleich. Der Orden erhält seinen Besitz zurück, die Stadt kann über die Nutzung entscheiden. 1966 erhält der Landkreis die Anlage übereignet.

Gründungsjahr

1891

Aufhebungsjahr

1937

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fulda, Barmherzige Brüder“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14677_fulda-barmherzige-brueder> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14677