Wetzlar, Misioneras Cruzadas de la Iglesia
Gründungsjahr unbekannt
Gemarkung
Wetzlar Landkreis
Lahn-Dill-KreisBasisdaten
Orden
Misioneras Cruzadas de la Iglesia
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Limburg
Typ
Schwesternhaus
Territorium
- vgl. Entwicklung Wetzlar
Lage
Spanisches Zentrum, Goethestraße 3, Wetzlar
Geschichte
Der 1925 in Bolivien gegründete Missionsorden unterhält eine Schwesternniederlassung in Wetzlar. Das Generalat liegt in Madrid. Laut Bistum Limburg, Schematismus arbeiten 1969 sechzehn Schwestern im Zentrum.
Nachweise
Literatur
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
- Historische Bilddokumente
- Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
- Fragebogen Hessen-Nassauisches Wörterbuch
- Jüdische Wohlfahrtspflege 1932-33
- Historische Ortsansichten
- Hessische Geburten-, Ehe-, Sterberegister
- Hessische Quellen zum Ersten Weltkrieg
- Quellen zur jüdischen Geschichte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wetzlar, Misioneras Cruzadas de la Iglesia“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14657_wetzlar-misioneras-cruzadas-de-la-iglesia> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14657