Fulda-Neuenberg, Rektorat der Gesellschaft vom katholischen Apostolat (Pallottiner)
Basisdaten
Orden
Pallottiner
Heutige Diözesanzugehörigkeit
Bistum Fulda
Typ
Männerkloster
Territorium
- vgl. Entwicklung Fulda-Neuenberg
Benennung der Institution in den Quellen
Gesellschaft vom katholischen Apostolat
Lagebezug
3 km südwestlich von Fulda
Lage
Pfarrei St.Andreas, 36041 Fulda, Andreasberg 5
Geschichte
Im Februar 1946 übernehmen Pallottiner die Aufgabe der Seelsorge in der Pfarrei Fulda-Neuenberg. Sie beziehen die Haus- und Wirtschaftsgebäude im Auftrag des Fuldaer Bischofs Dr. Johannes Dietz. Bereits während des Zweiten Weltkrieges waren die Pallottiner in Fulda tätig. 1952 wird die Niederlassung der Pallottiner kirchenrechtlich bestätigt. Bis 1989 arbeiten Pallottiner in Neuenberg
Gründungsjahr
1946
Aufhebungsjahr
1989
Nachweise
Literatur
- St.Andreas in Fulda-Neuenberg, S. 194-205
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Herkunftsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fulda-Neuenberg, Rektorat der Gesellschaft vom katholischen Apostolat (Pallottiner)“, in: Klöster und Orden <https://lagis.hessen.de/de/orte/kloester-und-orden/alle-eintraege/14587_fulda-neuenberg-rektorat-der-gesellschaft-vom-katholischen-apostolat-pallottiner> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/kl/14587