Eschenbeck

Hof · 395 m über NN  
Gemarkung
Goddelsheim
Gemeinde
Lichtenfels
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Hof

Lagebezug

8,5 km südwestlich von Korbach

Lage und Verkehrslage

Zwischen Goddelsheim und Hillershausen in einem Seitental der Aar gelegen.

Siedlungsentwicklung

Der Hof Eschenbeck wird 1928 abgerissen und die Hofstelle aufgeforstet.

Vorbemerkung Historische Namensformen

Der in der Literatur häufig anzutreffende Hinweis auf eine Burg Eschenbeck lässt sich nicht bestätigen. Die Quellen hierzu verweisen eher auf die Burg Esbeck in der Gemarkung Adorf.

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3484962, 5676516
UTM: 32 U 484894 5674686
WGS84: 51.223355° N, 8.783681° O

Statistik

Ortskennziffer

63501603012

Einwohnerstatistik

  • 1895: 1 Wohnhaus mit 2 Bewohnern

Verfassung

Altkreis

Waldeck

Herrschaft

  • 1537 hat ein Pickert das Gut Eschenbeck von den Gaugreben in Goddelsheim zu Lehen.
  • Mitte des 16. Jahrhunderts sind die herrschaftlichen Verhältnisse in Eschenberg zwischen den Grafen von Waldeck und den Gaugrebe zu Goddelsheim strittig (HStAM Bestand 3 Nr. 3013).
  • 1738 ist es noch eine Meierei der Gaugreben.

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1571 verkauft Gödert Gaugrebe in Goddelsheim wiederkäuflich an Kurt Althauss in Ober-Ense vier Mutt partim jährlich aus dem Hof in der Eschenbeck für 64 Taler (HStAM Bestand Urk. 85 Nr. 2282).

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Eschenbeck, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/1801_eschenbeck> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/1801