Wolfgang

Siedlung · 108 m über NN  
Gemeinde
Hanau
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Siedlung

Lagebezug

3,5 km südöstlich von Hanau (Altstadt)

Lage und Verkehrslage

Historische Namensformen

  • Wolfgang (1468) [Kloster]

Bezeichnung der Siedlung

  • Pulverfabrik
  • Gutsbezirk

Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3497360, 5553987
UTM: 32 U 497286 5552205
WGS84: 50.122081° N, 8.962038° O

Statistik

Ortskennziffer

435014070

Flächennutzungsstatistik

  • 1961 (Hektar): 1759, davon 1545 Wald (= 87.83 %)

Einwohnerstatistik

  • 1961: 1411, davon 878 evangelisch (= 62.23 %), 429 katholisch (= 30.40 %)
  • 1970: 1856

Diagramme

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1928: Freistaat Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Hanau
  • 1974: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Main-Kinzig-Kreis

Altkreis

Hanau

Gemeindeentwicklung

Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstandene Gemeinde, die eng mit der Geschichte der Königlichen Pulverfabrik verbunden ist, für die ab 1874 große Flächen des Bulauwaldes gerodet wurden.
1928 erfolgt die Zusammenlegung des Gutsbezirks Pulverfabrik mit Teilen des Gutsbezirks Forst Wolfgang zur Gemeinde Wolfgang.
Militärische Nutzung durch die Entstehung von zwei Kasernen zwischen 1936 und 1938.
Seit 31.12.1971 Ortsteil von Großauheim, seit 1.7.1974 Ortsteil der Stadt Hanau.

Gericht

  • 1928: Amtsgericht Hanau

Kirche und Religion

Ortskirchen

  • 1897 errichtete Simultankapelle, 1937 von der evangelischen Gemeinde erworben

Klöster

Kultur

Schulen

1910 einklassige Volksschule

Sprachgeschichte (Quellenfaksimiles)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wolfgang, Main-Kinzig-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/12427_wolfgang> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/12427