Füllnhäuser Mühle

Die Lage von Füllnhäuser Mühle im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Mühle
Lagebezug
12,5 km südwestlich von Frankenberg (Eder)
Lage und Verkehrslage
1,6 km nordwestlich der Stadt Battenberg am Elbrighäuser Bach
Siedlungsentwicklung
1733 Bau einer zweiten herrschaftlichen Mühle im Bereich des um 1500 wüst gefallenen Dorfes Füllnhausen. Schlag- und Schneidemühle (1843 bezeugt) mit nach 1850 errichtetem Gasthaus „Zum Grünen Wald“.
Burgen und Befestigungen
- 1733 Bau einer zweiten herrschaftlichen Mühle im Bereich des um 1500 wüst gefallenen Dorfes Füllnhausen. Schlag- und Schneidemühle (1843 bezeugt) mit nach 1850 errichtetem Gasthaus „Zum Grünen Wald“.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3474159, 5655614
UTM: 32 U 474095 5653792
WGS84: 51.035089° N, 8.630546° O
Statistik
Ortskennziffer
63500401003
Einwohnerstatistik
- 1885: 1 Wohnhaus mit 9 Bewohnern
- 1895: 14 Bewohner
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1854: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Biedenkopf (zur Stadt Battenberg gehörig)
Altkreis
Frankenberg
Wirtschaft
2 Mahlgänge mit 2 oberschlächtigen Wasserrädern, die 1946 durch 1 Turbine ausgetauscht werden. Seit 1968 nicht mehr in Betreib
Nachweise
Literatur
- Hessischer Städteatlas: Battenberg (Eder), S. 30, 41-42,
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 154,
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Füllnhäuser Mühle, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/1135_fuellnhaeuser-muehle> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/1135