Zucker-Läppchen: Zucker-Läppchen [zuckerlaeppchen]

Rezenter Beleg aus Dodenau  

Beleg

Standard-Flurname

Zucker-Läppchen

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Südhessisches Flurnamenbuch

Zucker

Wohl zu ahd. zuckâri, mhd. zucker st. M. ‚Räuber‘ oder dem daraus gebildeten PN Zucker (so wohl in Finkenbach). Ein Name wie Zuckerplätzchen dürfte in Anlehnung an das Appellativ nhd. Zucker umgedeutet worden sein. Möglich ist aber auch, dass Zucker hier von vornherein zur Bezeichnung des Süßen im Gegensatz zu sauer (bei Wasser und Grasland) gedient hat.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Zucker-Läppchen: Zucker-Läppchen (Dodenau)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/380190_zucker-laeppchen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/380190