Dodenau

Dorf · 335 m über NN  
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
87 Beleg(e) zu 84 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Alte-Amt-Weg

Au-Spitze

Aufgang

Berg

Boden

Branntwein-Pfad

Brüche

Bulit

Delle

Delle-Driesch

Dorf

Drei-Ling-Platz

Erbse-Brunne

Faule-Seite

Flach-Loch

Garten

Grabe-Acker

Groß-Wiese

Große-Buche-First

Große-Grabe

Große-Sparre-Tal

Hach-Würde

Hainchen

Hart

Hart-Born-Kohl-Grube

Heide-Köpfe

Heu-Weg

Hirsch-Stein

Hörre

Issel-Gründchen

Jecke-Fuß

Keller-Grabe

Kirch-Tal

Kirche-Stumpf

Kleine-Grabe

Kleine-Sparre-Tal

Knochen-Driesch

Kohl-Grabe

Korn-Feld

Kuh-Wiese-Berg

Kuh-Wiese-Loch

Kuh-Wiese-Wand-Weg

Lache-Grund

Lerche-Scheid

Liebrig-Hause

Linde-Hart

Neue-Amt-Weg

Ober-Au

Pfeifrichs-Wiese

Pferd-Tränke

Pontsch-Pfad

Ralk-Rain

Renn

Rich-Stein

Rieche-Scheid

Ried

Ried-Grund

Rieh-Grund

Rinkel-Delle

Röhr-Berg

Rudolf-Grabe

Sattel

Sau-Stall-Delle

Saußebach

Schott-Bande

Seelbach-Driesch

Seife

Silber-Löcher

Sinnches-Grund

Sommer-Weg

Spinne

Springe

Stätte

Stein

Stein-Delle

Stumpfe-Buche

Taube-Tränke

Ungenannte-Kopf

Unter-Au

Warte

Wicke-Hof

Wiese-Grund

Zimmer-Platz

Zucker-Läppchen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Dodenau“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/dodenau-635004030> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/635004030