Obervellmar
Dorf · 198 m über NN
Gemeinde
Vellmar Landkreis
Kassel Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Statistik
144 Beleg(e) zu 105 FlurnamenFlurnamenarchiv Marburg
Flurnamen mündliche Sammlung
Digitalisat: 633026030_Obervellmar.pdf
Alle Belege
Ahne-Wiese
Anzefahr-Hufe
Assbach
Au
Auf-Sprung
Bähren-Berg
Boden
Breite
Bruch
Bruch-Berg
Dieb-Weg
Eich-Holz
Elsche
Elsche-Weg
Entenbach
Erd-Falle
Erpel-Hecke
Erpel-Weg
Esel-Pfad
Frommershausener-Weg
Gänse-Hälse
Gold-Äcker
Grabe-Äcker
Grebe-Land
Grebe-Lehen
Hase-Köppel
Hecke
Hecke-Weg
Hege-Holz
Heide-Breite
Heier-Loh
Heilige-Wiese
Hinter-Feld
Hirte-Höfe
Höfe
Hohe-Feld
Hohe-Feld-Pfad
Hohenkirchener-Weg
Holunder
Hunder-Weide
Kämmchen
Kaldener-Baum
Kaldener-Weg
Kanonen-Weg
Kasper-Sieg
Kaste-Breite
Kirche
Knupper-Heckchen
Kreuz
Kreuz-Breite
Lange-Brücke
Lange-Wenge
Lerche-Breite
Loh-Mühle
Lummer-Weg
Meile-Stein
Mittelbach
Mönche-Berg
Mönche-Hecke
Mombach-Grabe
Mond-Schirm
Mordbach
Müh@e
Mühle-Berg
Mühle-Weg
Opfer-Land
Oster-Berg
Pfaffe-Bühl
Pfaffe-Furt
Pfaffe-Hohl
Rainbach
Rimbach
Rose
Rose-Höfe
Rose-Mühle
Rot-Breite
Schaf-Wiese
Scheibe
Scheide-Weg
Schieß-Ecke
Schul-Berg
Silber-Kaute
Simmete-Platz
Sonne-Breite
Spises-Weg
Spitze
Stein-Bühl
Stein-Hof
Stein-Hübel
Stein-Wiese
Tanne
Taube-Rock
Teufel-Gasse
Tiefe-Weg
Tote-Breite
Tote-Schaf
Ulte-Kamm
Weide
Weide-Ecke
Weide-Strauch
Wein-Berg
Wein-Keller
Wild-Feld
Wittum-Land
Wolf-Schlucht
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Obervellmar“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/obervellmar-633026030> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/633026030