Niedervellmar
Dorf · 178 m über NN
Gemeinde
Vellmar Landkreis
Kassel Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Statistik
100 Beleg(e) zu 96 FlurnamenFlurnamenarchiv Marburg
Flurnamen mündliche Sammlung
Digitalisat: 633026020_Niedervellmar.pdf
Alle Belege
Aas-Grube
Ahne
Alte-Holz
Au
Bäumchen
Berg-Höfe
Boden
Bruch
Bruch-Feld
Bruch-Wiese
Brunsbach
Drei-Angel
Driesch
Gehau
Gehre
Große-Grund
Grüne-Hof
Grüne-Weg
Gucke
Gümbel
Günter-Loh
Hafer-Hof
Hase-Äcker
Hase-Hof
Hau
Hau-Mann
Hinter-Hof
Hirle-Berg
Hirte-Breite
Hirte-Hof
Hohe-Feld
Hohe-Fels-Pfad
Hohe-Mühle
Hohle-Mühle
Holunder
Hopfen-Berg
Kamp
Kamp-Weg
Kamp-Wiese
Kirch-Feld
Kirch-Wiese
Kirche-Grabe
Klee-Höfe
Kleine-Grund
Kleine-Rohrbach
Koch-Breite
Kragen-Wiese
Krücke
Kuh-Breite
Lämmer-Weg
Land-Kamp
Lange-Driesch
Lange-Stücke
Lange-Wende
Liede
Ludemanns-Breite
Meier-Breite
Mittelbach
Mond-Schirm
Nagel-Hof
Neue-Hof
Nieder-Feld
Ochse-Wiese
Oster-Berg
Pfingst-Weide
Pflanze-Beete
Pflanze-Stitze
Ritt-Breite
Ritt-Wiese
Schiefe-Seite
Schröder-Breite
Schurne
Schuss
Sebastian-Kämpchen
Sechs-Acker-Breite
Sechs-Äcker
Silber-Kaute
Sprinnsbach
Steffen-Breite
Stein-Breite
Stein-Bühl
Stein-Bühl-Breite
Stein-Stücke
Taube-Rock
Taube-Rock-Stücke
Treppe-Baum
Trift-Weg
Tümpel
Violen-Berg
Warte-Berg
Wasser
Weide
Weide-Straße
Weiße-Weg
Wolf-Breite
Zülch
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Niedervellmar“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/niedervellmar-633026020> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/633026020