Mammolshain

Dorf · 280 m über NN  
Landkreis
Hochtaunuskreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
95 Beleg(e) zu 89 Flurnamen

Alle Belege

Alte-Kreuz

Alte-Sauer-Born

Alte-Wein-Garten

Anwender

Back-Trog

Badbach

Bangert

Bank-Hart

Bau-Wald

Blauel

Born-Wiese

Dorf

Drei-Spitze

Eller

Fahrbach

Feld

Fuchs-Gewann

Fuchs-Kunze

Gängel

Gänse-Wiese

Ginzig

Grünebach

Grummbach

Grummbach-Hohl

Grund

Hart-Berg

Hart-Grund

Hart-Grund-Baum-Stück

Hase-Sprung

Heide

Heide-Placke

Hof-Feld-Äcker

Hof-Statt

Holder-Born

Honig-Birn-Baum-Gewann

Junker-Gewann

Kalk-Born

Kindel-Baum-Stück

Kirch-Berg

Kirch-Hof

Kirche

Klicker-Acker

Knoblauch-Weg

Knüppel-Wald

Königstein-Pfad

Krämer-Krähe

Krämer-Krähe-Acker

Krausch-Ecke

Krauten-Heck

Kreuz-Birn-Baum-Gewann

Küster-Schlüssel

Kurze-Heide-Äcker

Lache

Lärche-Pfad

Lange-Gewann

Lottenbach

Maukel-Birn-Baum-Gewann

Mönch-Wald

Nächste-Hecke

Nass-Äcker

Neue-Berg

Neue-Wiese

Pfad-Acker

Pflanze-Länder-Äcker

Polacken-Äcker

Post-Horn

Reiß

Reiß-Gärten

Rod-Gewann

Rod-Stück

Sälzer

Sauer-Born

Scheuer

Schind-Kaute

Schön-Besen

Schwalbach-Wald

Stein-Äcker

Stein-Bruch

Vier-Morgen

Volpert-Hecke

Wacholder-Berg

Wald-Äcker

Wasser-Rolle

Wein-Gärten

Weiße-Stück

Wieschen

Wiese-Hof

Zeil

Ziegel-Hütte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Mammolshain“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/mammolshain-434005030> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/434005030