Landau
Stadt · 310 m über NN
Gemeinde
Bad Arolsen Landkreis
Waldeck-Frankenberg Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Statistik
91 Beleg(e) zu 91 FlurnamenFlurnamenarchiv Marburg
Flurnamen mündliche Sammlung
Digitalisat: 635002060_Landau.pdf
Alle Belege
Abes-Kopf
Appe-Berg
Beneken-Kreuz
Besen-Berg
Bifang
Birke-Kopf
Birne-Baum
Bocke-Mühle
Braunsener-Hecke
Breite-Stein
Brücke
Egge
Esche-Breite
Faule-Born
Freitag-Wiese
Fuchs-Bau
Galgen
Gericht
Gössler-Weg
Härkes-Bühl
Halde-Grabe
Hange-Birke
Hege-Holz
Hege-Walme
Heide-Hügel
Heide-Stock
Hermann-Hage
Himmelreich
Hönsche-Bicke
Hohe-Aspe
Hute
Jäger-Grund
Jude-Grund
Kalk-Ofen
Kamp
Klapper-Busch
Knappe-Burg
Korbacher-Weg
Krähe-Born
Krumme-Kaule
Kuh-Weide
Lange-Eiche
Laudauer-Seite
Linse-Kloppe
Linse-Köppel
Lütersheimer-Grabe
Lütersheimer-Weg
Mangel-Grund
Melme-Struth
Mengeringhausener-Weg
Mergel-Kaule
Mönch-Pfad
Molke-Born
Mord-Grund
Nachtigall-Busch
Neue-Land
Öl-Bicke
Pfaffe-Hölzchen
Pflug-Grund
Plätze
Pöttchen-Stein
Poppe-Grund
Reste-Busch
Rod-Leis
Sacker
Sacker-Hute
Salmen-Hecke
Sand-Heide
Sand-Land
Schlaf-Holz
Schloss-Berg
Schlüters-Grund
Schwarze-Berg
Seife
Siebring-Häuser-Hecke
Siebring-Hause
Spoken-Wiese
Stadt-Teich
Stein-Bruch
Sterz
Stücke
Suche-Pfuhl
Tabors-Grund
Tabors-Pfad
Tiefe-Hohl
Tote-Weg
Vahl-Hause
Weide-Busch
Wetter-Holz
Wolfer-Berg
Zäune
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Landau“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/landau-635002060> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/635002060