Lahrbach

Dorf · 380 m über NN  
Gemeinde
Tann (Rhön)
Landkreis
Fulda
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
71 Beleg(e) zu 71 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Alt-Wiese

Alte-Wiese

Alte-Wiese-Hecke

Arz-Kopf

Aspe-Rod

Au-Wiese

Birke-Grabe

Brauert-Hof

Brauert-Trift

Dippacher-Weg

Dohle-Acker

Dorf

Erle-Rain

Felsen-Keller

Fischbach-Wiese

Friedhof

Gans-Kutte

Geschält

Große-Wiese

Herda-Turmer-Feld

Herr-Turm

Herre-Garten

Hirte-Wiese

Hirte-Wiese-Acker

Höpfig

Holle

Kappelchen

Kies-Rain

Kohl-Grube

Kohl-Statt-Rain

Kraut-Acker

Kraut-Rod

Kraut-Rod-Hecke

Kreuz

Kreuz-Grund

Krumme-Stück

Kuh-Acker

Kutte

Lahrbach

Lahrbach-Beet

Lahrbach-Wiese

Lange-Acker

Loos-Stücke

Loos-Wiese

Mühle-Grabe

Mühle-Wiese

Neue-Wiese-Acker

Paradies

Paradies-Hute

Paradies-Wiese

Pfarr-Garten

Pflaume-Baum

Rase-Fleck

Rodchen

Rödechen-Acker

Rug-Land

Sänglich

Sambach

Schiefe-Wiese

Schütte-Wiese

See

See-Wiese

Stein-Rücke-Acker

Tiefe-Hohl

Tiefe-Weg

Trift

Unkel-Stück

Waber-Wiese

Wasser-Acker

Weizen-Land

Zehe-Rase

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lahrbach“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/lahrbach-631023040> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/631023040