Heimbach

Dorf · 390 m über NN  
Gemeinde
Bad Schwalbach
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
131 Beleg(e) zu 81 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Acker-Wiese

Ahl

Ahl-Wiese

Alte-Weg

Aspe

Aspe-Acker

Aspe-Wiese

Attich-Delle

Attich-Stein

Attich-Stück

Bangert

Bauer

Bauer-Seife

Bien-Garten

Birke

Birke-Busch

Blauel

Blume-Stück

Born-Wiese

Bruch-Stück

Bruch-Wiese

Brühl-Garten

Damm

Damm-Ecke

Damm-Feld

Damm-Hecke

Delle

Drei-Spitze

Driesch

Ecke-Zahl

Fuchs-Rech

Galgen

Galgen-Hof

Garten-Feld

Garten-Wiese

Graue-Stein

Hart

Harz

Heilige-Geist

Heimbach-Berg

Himmerich

Hof-Wiese

Hohe-Wald

Hohl

Hohl-Strut

Hund-Stück

Kirsche-Garten

Köppel

Krumme-Gewann

Lange-Gewann

Lindschied-Straße

Lindschied-Weg

Loch-Wald

Löffel-Wiese

Ludwig-Garten

Milch-Berg

Norr

Ochse-Weide

Peter-Wiese

Pfaffe-Delle

Pfingst-Weide

Rheingau-Weg

Röder

Rossmers-Birn-Baum

Runde-Soder

Scheuer-Garten

Schind-Kopf

Schlicht

Schwalbach-Feld

Seife

Seife-Hecke

Silber-Berg

Springe

Stein-Ritz-Feld

Stein-Wiese

Steinchen

Steinchen-Feld

Tränke

Wäldchen

Zahl

Zeil

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Heimbach“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/heimbach-439002040> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/439002040