Großalmerode

Stadt · 354 m über NN  
Gemeinde
Großalmerode
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
262 Beleg(e) zu 257 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen amtliche Sammlung

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Abspann

Adelige

Äckerchen

Alaun-Bergwerk

Alte-Fitz-Wiese

Alte-Rain

Alte-Trift

Alte-Weg

Alte-Wiese

An-Rain

Apfel-Wiese

Ballem-Peter

Batzer-Wiese

Baum-Hof

Berg

Bil-Stein

Bil-Steiner-Wald-Wiese

Blau-Stein

Bock

Bock-Loch

Born-Hof

Brand-Buche

Breite-Wasser

Brot-Wiese

Bruch-Fled

Bunde-Mühle

Chamotte-Fabrik

Dörnchen

Dorf

Dorf-Mühle

Driesch

Eich-Hecke

Eiche

Eisen-Berg

Elisabeth-Wiese

Enge-Gässchen

Epteroder-Grenze

Erbs-Mühle

Esel-Bruch

Esel-Pfad

Fahrbach

Faulbach

Felsen-Keller

Fichte

Fitz-Wiese

Flöh-Winkel

Flößchen

Förster-Land

Fuchs-Halde-Hof

Fuchs-Hecke

Fuchs-Löcher

Fünf-Fenster-Straße

Gänse-Teich

Gaulbach

Ge-Börne

Ge-Rödchen

Gelster

George-Heide

Gieße

Gieße-Berg

Gieße-Hage

Gleiche-Wiese

Große-Berg

Große-Ge-Rödchen

Große-Wiese

Gründchen

Güldene-Au

Haldenbach

Hang

Hase-Land

Haus-First

Hausmann-Berg

Heide

Heide-Berg

Heilige

Heilige-Hof

Hermann-Hof

Herrschaftliche-Röder-Land

Hesperchen

Heu-Tal

Hexe

Hexe-Kreuzchen-Hof

Hirsch-Berg

Hirsche-Breu-Wiese

Höfe

Höhlchen

Hohe-Rain

Hohe-Trift

Hohle-Weg

Holz-Busch

Hopfen-Hof

Hose-Bein

Hühner-Feld

Hütte-Stätte

Hütte-Wiese

Hute

Isermanns-Krappe-Hof

Issermanns-Hof

Jäger-Born

Jonas-Hof

Jonasbach

Kahle-Berg

Kalk-Rain

Kalte-Heister

Kamp-Teich

Keller-Haus

Kirch-Hof

Kirch-Rain

Kirche

Klause

Klee-Plätze

Kleine-Berg

Kleine-Ge-Rödchen

Klucken-Wiese

Köpfchen

Kohl-Weg

Krähe-Wiese

Krappe-Hof

Kreter-Wiese

Kringel

Krippe-Hof

Kühe-Trift

Kugel-Fang

Kuh-Heide

Kuh-Lager

Kuhl-Hof

Kuppe

Kutz-Hof

Kutz-Wiese

Land-Straße

Lange-An-Rain

Lange-Berg

Lange-Bruch

Lange-Erle

Lange-Grund

Lange-Wiese

Laudenbacher-Weg

Lehn-Hof

Lengemann

Lenzings-Hof

Leppsche-Hecke

Lerch-Feld

Linde-Schmied-Hof

Löber-Höfe

Lust

Mäuse-Börnchen

Mäuse-Wiese

Mann-Höhe

Mann-Öhre

Mittel-Wiese

Mölbertchen

Mönch-Berg

Mühl-Berg

Mühle-Grabe

Mühle-Land

Mühle-Wiese

Muh-Kühchens-Delle

Nieder-Gut

Niester-Wiese

Paradies

Pass-Berg

Pensen-Hain

Petersilien-Köppel

Pfaffe-Berg-Wiese

Pfaffe-Teich

Pfarr-Garten

Pfarr-Krückchen

Pfarr-Land

Pfarr-Rain

Pfarr-Wiese

Pfeffer-Wiese

Pferd-Wiese

Pfifferlings-Grund

Pfifferlings-Weg

Quere-Berg

Quitschen-Hof

Rainchen

Rauschenbach

Röder

Röder-Grabe

Röder-Hecke

Röder-Land

Rommeroder-Weg

Rot-Ufer

Sälzer-Höhle

Sälzer-Weg

Sau-Heide

Schacht

Schäfer-Heckchen

Schaf-Franz-Grabe

Schaf-Kopf

Scheid-Gehege

Scheid-Quelle

Schlag-Wiese

Schlüssel-Rain

Schlüssel-Stollen

Schmale-Wiese

Schmelz-Hof

Schmelz-Ofen

Schöpfchen

Schöpfchen-Grabe

Schöpfchen-Hof

Schürchen

Schul-Wiese

Schwarzbach

Schwarze-Berg

Schwarze-Loch

Schweine-Tote-Hof

Sieche-Wiese

Silber-Busch

Speck-Wiese

Spieß

Stadt-Mühle

Steg

Stein

Stein-Berg

Stein-Berg-Wiese

Stein-Haufe

Stein-Weg

Stock-Börnchen

Stock-Wiese

Störmer-Hecke

Stollen

Straße

Stumpfe-Daume

Teich

Thomas-Mühle

Thomas-Wiese

Tirlitz-Heide

Töpfer-Schacht

Ton-Kaute

Ton-Teich

Ton-Weg

Tor

Triangel

Trift

Vaupel-Hof

Violinen-Gässchen

Wald

Walke-Mühle

Wasser

Weg

Weide-Höfchen

Weiße-Stein

Weizen-Kammer

Welsche-Driesch

Wickenroder-Grenze

Witzel-Mühle

Wolf

Wolf-Berg

Wolf-Heckchen

Wüste-Bergwerk

Wüste-Grabe

Wüste-Land

Zähe-Land

Zäune

Zink-Baum

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Großalmerode“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/grossalmerode-636004020> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/636004020