Elmshausen
Dorf · 235 m über NN
Gemeinde
Dautphetal Landkreis
Marburg-Biedenkopf Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Statistik
86 Beleg(e) zu 86 FlurnamenFlurnamenarchiv Marburg
Flurnamen mündliche Sammlung
Digitalisat: 534007050_Elmshausen.pdf
Alle Belege
Ahl-Korb
Ahlenbach
Alte-Feld
Alte-Feld-Seite
Alte-Lahn
Alte-Sange
Altenbach
Bäumchen
Berg-Wiese
Bicke-Acker
Bock-Acker
Born-Acker
Boss-Hammer
Brunkel
Dick-Eiche
Dorf
Dorn-Hecke
Dreis-Berg
Driesch
Eich-Wald
Eisen-Stücke
Epp-Loch
Erbse-Hecke
Erle
Esel-Grabe
Gemeinde-Wiese
Glocke-Kleffel
Groß-Acker
Große-Wiese
Gründel-Acker
Grund-Wiese
Hafer-Acker
Heuchel-Berg
Höfe
Hohe-Wilhelm
Holder-Acker
Honig-Baum
Hoppe-Land
Hute
Kälber-Wiese
Karl-Höfer-Feld
Karl-Hof
Kaute-Acker
Kirch-Hof
Klee-Acker
Knecht-Acker
Kraut-Acker
Krumme-Bette
Küch-Acker
Küche-Grund
Lache
Lappe
Laus-Hecke
Lehm-Acker
Lerche-Wald
Loch
Mühl-Grabe
Pfingst-Weide
Pitze-Acker
Pitze-Wiese
Rose-Garten
Ross-Berg
Rot-Stein
Rück-Spiegel
Sand-Wiese
Sauer-Wiese
Scheid
Schieß-Haus
Schluft
Schnögels-Wiese
Schoppe-Wiese
Sieben-Bette
Sil-Berg
Spitze-Bette
Stecke
Steinige-Acker
Stift-Seite
Stirn
Stock-Acker
Tal-Acker
Tal-Grabe
Teich
Urschel-Tal
Wallches-Bette
Weide-Acker
Winne-Wiese
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Elmshausen“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/elmshausen-534007050> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/534007050