Ellnrode

Dorf · 375 m über NN  
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
70 Beleg(e) zu 70 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen amtliche Sammlung

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Alte-Weg

Anwand

Anwender

Arbach

Arbach-Feld

Baum-Garten

Baum-Wiese

Blaue-Pfütze

Breite-Acker

Breite-Wiese

Brücke-Äcker

Burg

Buß-Gärten

Dachs-Berg

Dorf

Drei-Morgen-Acker

Driesch

Driesch-Acker

Ebert-Grabe

Eichel-Grabe

Ern-Äcker

Faberei

Franzmann-Hütte

Gänse-Rase

Garten-Wiese

Gemeinde-Rase

Gemündener-Wiese

Hache

Hahn

Heide-Kopf

Hirte-Wiese

Hof-Feld

Hohle-Stein

Hufe-Äcker

Hufe-Sorte

Hute

Hute-Gärten

Katharina-Lust

Klee-Rase

Knechte-Äcker

Kraut-Feld

Kreuz-Äcker

Lämmer-Wiese

Lange

Lange-Äcker

Lange-Hecke-Acker

Lange-Wiese

Loch-Grund

Marbach

Mühle-Äcker

Oberst

Ochse-Mühle

Rod

Rödel-Grabe

Rose-Marie-Garten

Sand-Wiese

Sau-Stall

Schinder-Acker

Stein-Äcker

Stein-Rutsche

Trift

Ubach-Feld

Über-Satt

Unterste

Versetzte-Wiese

Vier-Morgen-Acker

Wald

Wasser-Wiese

Wohra

Zaum-Wiese

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ellnrode“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/ellnrode-635012010> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/635012010