Eifa
Dorf · 427 m über NN
Gemeinde
Hatzfeld (Eder) Landkreis
Waldeck-Frankenberg Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Statistik
192 Beleg(e) zu 192 FlurnamenFlurnamenarchiv Marburg
Flurnamen mündliche Sammlung
Digitalisat: 635014020_Eifa.pdf
Alle Belege
Äckerchen
Alte-Chaussee
Alte-Garten
Alte-Struth-Hecke
Baumschule
Berg-Werk
Bi-Eiche
Bibel-Wiese
Bibsche-Driesch
Birke-Acker
Blank-Wiese
Blanke-Wiese
Blau-Fuß
Blume-Acker
Boden-Berg
Born
Born-Acker
Brand-Platz
Brei-Äcker
Breite
Breite-Börnchen
Breite-Wasen
Brommel-Wiese
Bruckel
Brunkel-Acker
Buch-Holz
Buch-Holz-Kellerchen
Buch-Holz-Köpfchen
Buch-Holz-Seite
Buche-Acker
Dörner
Dörre-Rücke
Dorf
Dorn-Acker
Drei-Spitze
Eich-Wiese
Eifaer-Berg
Eifaerbach
Engelbach
Enger-Ling
Erde-Hof
Fest-Platz
Finster-Ster
Förster-Wiese
Gast
Gefälle
Geiß-Spitze
Geiz-Garten
Gemeindchen
Gemeinde-Garten
Gemeinde-Wiese
Gemeindechen-Äcker
Gilches-Garten
Gmeinde-Börnerchen
Gosse-Ecke
Grabe-Acker
Grund
Grundsbach
Hahne-Balz
Hain-Boden
Hain-Köppel
Hain-Seelchen
Hann-Äcker
Harden-Berg
Hart
Hasel-Acker
Hecke-Acker
Heilige-Wiese
Helfen-Stein
Helfen-Stein-Höhe
Henn-Wiese
Henn-Wiese-Boden
Herd-Garten
Herd-Wiese
Herre-Berg
Herre-Berg-Zapfen
Hing-Wald
Holder-Äcker
Hund-Ecke
Hute
Hute-Äcker
Insel
Jungfrau
Kahle-Köpfchen
Kinn-Äckerchen
Kinn-Berg
Kinn-Boden
Kinn-Garten
Kinn-Stecke
Kirch-Äcker
Kirch-Weg
Kirch-Wiese
Kirche
Klippe
Knie-Breche
Kölnische-Weg
Köpferchen
Kohle-Berg
Kreuz-Eiche
Kreuz-Weg
Kritzel-Berg
Kuckuck
Lange-Acker
Lange-Grund
Lange-Grund-Seite
Lange-Struth
Leihe
Lipp-Stätte
Maie-Tal
Mankels-Äcker
Mann-Äcker
Mausi-Eiche
Mittel-Berg
Mühl-Acker
Mühl-Wiese
Mühle
Nass-Acker
Neu-Weg
Neue-Chaussee
Ochse-Wiese
Otterbach
Paradies
Pfarrer-Wegelchen
Pfeiffe-Acker
Pfeiffe-Boden
Pfeiffer
Pfeiffer-Acker
Pfingst-Weide
Pfitz-Acker
Pflanz-Garten
Pflaster
Pitze-Garten
Pitze-Rainchen
Pitze-Wiese
Rabe-Born
Riedchen-Äcker
Riegel-Acker
Rod-Äcker
Röder
Röder-Höhe
Rücke
Runde-Sode
Salz-Lecke
Sau-Kaute
Sau-Kauter-Höhle
Sauer-Wiese
Saure-Sode
Schaf-Trift
Scheid
Scheid-Bruch
Scheid-Brunkel
Scheid-Garten
Scheid-Höhe
Scherbe
Scherbe-Acker
Schiefe-Seite
Schind-Wasen
Schlösschen
Schmedts-Bruch
Schnur-Gasse
Schütze-Jakob
Schuppe
Seite
Sode
Sohl
Sohl-Hecke
Spenner
Spitz-Äcker
Spitze
Steg-Wiese
Steigel-Acker
Stein-Bruch
Stein-Lappe
Sträucher
Struth-Sattel
Struth-Wiese
Süß-Wiese
Tanne
Theis-Wiese
Tor
Tor-Äcker
Tote-Weg
Trettenbach
Wäldchen
Wäldches-Acker
Weg-Äcker
Weg-Weiser
Weide
Wurst-Kessel
Zaun-Äcker
Ziegel-Brand
Zwinger
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eifa“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/eifa-635014020> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/635014020