Birkenbringhausen
Dorf · 310 m über NN
Gemeinde
Burgwald Landkreis
Waldeck-Frankenberg Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Statistik
218 Beleg(e) zu 212 FlurnamenFlurnamenarchiv Marburg
Flurnamen amtliche Sammlung
Digitalisat: 635006010_Birkenbringhausen.pdf
Flurnamen mündliche Sammlung
Digitalisat: 635006010_Birkenbringhausen.pdf
Alle Belege
Acker
Acker-Spitze
Acker-Städe
Alte-Kirche
Ausschachtung-Heib
Balzer-Berg
Baum-Gärten
Baumschule
Berg-Höster-Weg
Berg-Weg
Bett-Äcker
Bette
Blech
Blume-Acker
Born-Garten
Born-Rain
Born-Wiese
Brand
Bruch
Buch-Seite
Buch-Städe
Buch-Wald
Buch-Wald-Grabe
Buch-Wald-Hute
Buch-Wiese
Dörn
Dörre-Fritzbach
Dorf
Eder
Eder-Gärten
Eder-Garten-Hecke
Eder-Weg
Ente-Pfuhl
Erle
Erle-Weg
Ernst-Garten
Feige-Hof
Feldchen
Franz-Heib
Frauen-Holz
Frei-Holz
Freie-Hof
Füge-Hänchen-Acker
Furt
Gänse-Hanse
Gänse-Hanse-Weg
Gans-Wiese
Garten-Hügel
Geilchen
Gemeinde
Gerste-Hügel
Große-Höhle
Große-Sohl
Grüne-Baum
Grüne-Fritzbach
Grüne-Weg
Hahn-Grund
Hase-Garten
Hatzbach-Mühle
Hatzbach-Wiese
Heckelchen
Heib
Heilige-Äcker
Heilige-Haus
Heilige-Stock
Heilige-Wiese
Henger-Ling-Heib
Herrschaftliche-Leih-Acker
Herrschaftliche-Leiser-Acke
Hinkel-Gärten
Hinter-Heck-Baum
Hinter-Hecke
Hinter-Hütte
Höhe
Hof
Hohle-Baum
Hohle-Baum-Weg
Hopfen-Garten
Hopfen-Wiese
Hute
Hute-Acker
Hute-Baum
Hutechen
Kalb-Stirn
Kanel
Kappe-Acker
Kappe-Acker-Lücke
Kappe-Blecher
Kirch-Gründchen
Kirch-Hof
Kirche
Kleider-Wiese
Kleine-Erle
Klingel-Lappe
Klingel-Städe
Kloster-Wiese
Kneip
Kneip-Zange
Köppel
Köppel-Börnchen
Kossler-Wiese
Kraut-Garten
Krieg-Acker
Kurt-Kinder-Wiese
Kurze-Lange
Lamm-Äcker
Lamm-Städe
Lamm-Wiese
Lange-Erle
Lappe
Lücke
Lücke-Acker
Lust-Rain
Mäuse-Winkel
Mäuse-Winkel-Boden
Mäuse-Winkel-Bruch
Mäuse-Winkel-Delle
Mäuse-Winkel-Kopf
Mäuse-Winkel-Seite
Malkers-Feld
Malkers-Gärten
Malkers-Hecke
Malkers-Wiese
Marker-Feld
Mittel-Wehr
Möhren-Garten
Mühl-Acker
Mühle
Mühle-Grabe
Müller-Born
Müller-Grund
Müller-Hans-Garten
Neu-Städe
Ober-Dorf
Ochse-Heib
Ochse-Wiese
Ort-Grabe
Ort-Hain
Ort-Hainer-Weg
Paul-Äcker
Petterste-Boden
Pfaffe-Rod
Pfütze
Pitze
Platte
Pöbels-Acker
Rabe-Tal
Räunerts-Delle
Rain
Ramelsche-Seite
Rennertehausener-Städe
Rick-Häuser-Städe
Rick-Hause
Rode-Acker
Rode-Acker-Garten
Rode-Acker-Weg
Rode-Seite
Röddenauer-Wiese
Röder
Rübe-Acker
Runde-Gemeinde
Runde-Wiese
Satzbachs-Mühle
Sau-Grund
Sau-Grund-Weg
Schaf-Acker
Scheuer-Garten
Scheuer-Weg
Schlag-Äcker
Schlag-Rain
Schlag-Wiese
Schleif-Garten
Schleif-Grund
Schleif-Lücke
Schleif-Seite
Schmücke-Loch
Schneider-Acker
Schul-Haus
Schul-Wiese
Sieger-Straße
Sile-Georg-Berg
Sile-George-Sohl
Sohl
Sohl-Baum
Sohl-Hute
Sohl-Jährig-Berg
Sohl-Weg
Sohl-Wiese
Spitze
Spitze-Garten
Stadt-Weg
Städe
Stein
Stein-Städe
Stemmlersche-Wiese
Stock-Acker
Streit-Wiese
Stumpf
Teil-Äcker
Teil-Heide
Tote-Hof
Trift
Trift-Wiese
Unter-Dorf
Wall-Äcker
Wanne
Wehr-Äcker
Werst-Äcker
Wicke-Höfer-Weg
Wiese-Felder-Weg
Wiese-Kehrer
Winter-Seite
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Birkenbringhausen“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/birkenbringhausen-635006010> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/635006010