Berghausen
Dorf · 220 m über NN
Gemeinde
Aßlar Landkreis
Lahn-Dill-Kreis Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Statistik
114 Beleg(e) zu 102 FlurnamenFlurnamenarchiv Marburg
Flurnamen amtliche Sammlung
Digitalisat: 532001030_Berghausen.pdf
Flurnamen mündliche Sammlung
Digitalisat: 532001030_Berghausen.pdf
Alle Belege
Alsbach-Gräbe
Alte-Feld
Alte-Hau
Altenberg-Wald
Arnand
Arz-Berg
Bach
Bach-Gärten
Bach-Graf
Baum-Schule
Berghausen
Berghausen-Wasser-Äcker
Berghausen-Weide
Bette
Bock-Loch
Buch-Holz
Dill-Berg
Dill-Berg-Wiese
Dillheim-Grabe
Dillheim-Stück
Dörre-Wiese
Ehringshausen
Faul-Halde
Fielke-Strauch
Foder
Fürsten-Garten
Galben-Stück
Garten
Gesetz
Gihen-Hart
Girmes-Hau
Girmes-Scheid
Gold-Grube
Gold-Grube-Seite
Griebchen
Hacke-Berg
Hacke-Berg-Feld
Hain
Halde
Hart
Hege-Wald
Heime
Heinze-Rod
Heliss-Berg
Herschel
Hinterbach
Hinterbach-Fichte
Hinterbach-Seite
Hoch-Straße
Hof-Statt
Hof-Wiese
Hohl-Stück
Holz-Apfel-Baum
Kiesel-Hart
Köhler-Brunne
Köpfchen
Kreuz
Krumme-Stücke
Lang-Joste-Strauch
Lange-Garten-Weg
Lange-Sohle
Lange-Wiese
Leimen-Kaute
Lepper-Wein-Garten
Lepper-Wiese
Lichte-Wald
Loch
Möhren-Saat
Mühlchen-Acker
Pfund-Grube
Prinze-Strauch
Reh-Born-Seite
Reip-Hasel
Riss
Riss-Grabe
Rod-Stück
Schäfer-Burg
Schäfften-Äcker
Schimmel-Haldechen
Schind-Kaute
Schlag
Schneider-Seite
Schnelle-Weg
Seife
Sonne-Seite
Spinn-Stube
Stein-Kaute
Steinerne-Wein-Gärten
Tal
Tiefe-Grabe
Vogel-Herd
Waderbach
Wage-Weg
Wasser-Acker
Weibel-Hart
Weide-Busch
Weide-Stamm
Weiher-Berg
Widdewig
Wirt-Hänschen-Wein-Garten
Wolf-Halde
Wuhl-Grabe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Berghausen“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/berghausen-532001030> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/532001030