Anraff

Dorf · 194 m über NN  
Gemeinde
Edertal
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
171 Beleg(e) zu 101 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen amtliche Sammlung

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Aal-Fang

Ahl-Gefach

Ahl-Heide

Alte-Eder

Alte-Gemeinde

Au

Auen-Rain

Bäumchen

Berend-Heide

Berend-Seite

Bergheimer-Weg

Bläche

Blanke-Wiese

Born-Hainich-Weg

Brand-Heide

Breite-Hecke

Bruch

Bruch-Feld

Burg-Feld

Delle

Don-Örter

Dorf-Wiese

Driesch

Düringer

Ecke

Eder-Stade

Eder-Wiese

Eich-Äcker

Eiche-Baum

Els-Äcker

Erd-Hohle

Gaul-Äcker

Gaul-Weide

Geck-Berg

Gelbe-Seite

Grebe-Wiese

Große-Wiese

Grübchen

Hand-Weiser

Hart

Hase-Garten

Hebe

Heer-Weg

Heu-Wiese

Hirte-Weg

Hohle-Weg

Hopfen-Loch

Hufe-Land

Imme-Grabe

Insel

Jäger-Acker

Kaute

Kehr-Lichs-Grabe

Kesper-Berg

Kesper-Gasse

Kirche-Berg

Kleinersche-Fuß-Weg

Knatz

Kranzes-Pfuhl

Kraut-Garten

Krumme-Garten

Lache

Linde

Mittel-Berg

Mühle

Nieder-Feld

Ober-Feld

Ochse-Wiese

Pfütze

Poren-Berg

Pulver-Grabe

Rain

Rase

Rase-Teile

Rittmeister

Röderchen

Rohr

Rohr-Berg

Rot-Berg

Rück-Äcker

Sau-Ecke

Schlade-Äcker

Schüsselers-Berg

Schüssler-Grabe

Schwarze-Hecke

Spich-Rain

Sporen-Burg

Stein-Äcker

Tanz-Platz

Taube-Wiese

Teil-Örter

Tor-Hute

Trockene-Teile

Weg-Grund

Weg-Seite

Weide

Weldische-Pfad

Wellensche-Weg

Wiese

Wildungener-Fuß-Weg

Winn-Ding

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Anraff“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/anraff-635009020> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/635009020