Abterode

Dorf · 249 m über NN  
Gemeinde
Meißner
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
215 Beleg(e) zu 188 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen amtliche Sammlung

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Allmend-Rödchen

An-Rain

Baumschule

Biege

Bil-Stein

Bleich-Rase

Born-Gasse

Born-Wiese

Brauhaus

Breite-Stück

Bruch-Wiese

Brücke

Brücke-Rase

Brücke-Wiese

Brunne

Damm-Mühle

Damm-Müller-Höhle

Dolken

Driesch

Drill-Born

Ehrings-Berg

Eiche-Born

Elbe-Rode

Elke-Hain

Ellingshausener-Hufe

Enge-Gasse

Ente-Teich

Eule-See

Fette-Apfel-Bäume

Finstere-Höfchen

Frankershausener-Fuß-Weg

Frankershausener-Weg

Freiheit

Freiheit-Gasse

Freits-Born

Furt

Gänse-Berg

Gänse-Rain

Gans-Brunne

Gasse-Hof

Ge-Linde

Geiß-Born

Gemeinde-Klinge-Rase

Gemeinde-Rase

Gemeinde-Schulze-Wiese

Gemeine-Berg

Gemeine-Reh-Berg

Gick-Ing

Gleiche

Göck-Ing

Große-Hof

Halbe-Hufe

Halde-Tal

Harn-Rode

Haus-Ecke

Heilige-Stock

Hering-Berg

Heu-Berg

Himmel-Ge-Bühl

Höfe

Hohl-Weg

Holz-Weg

Hopfen-Land

Hügen-Loch

Hütte-Pfad

I-Berg

Jude-Brunne

Jude-Tote-Hof

Kalk-Ofen

Kalk-Röste

Kalte-Grube

Karl-Ruhe

Karl-Straße

Karre-Straße

Katterbach

Kem-Lade

Kessel

Kirch-Berg

Kirche

Kirche-Land

Kleine-Feld

Kleine-Hof

Kleine-Städe-Feld

Klinge

Klinge-Grabe

Klinge-Hof

Klinge-Rase

Klinge-Wiese

Koch-Grube

Krössel-Berg

Krumm-Stein

Krummbach

Kunst

Kupfer-Berg

Kupfer-Gasse

Kupferbach

Kupferbach-Gasse

Kupferbach-Wiese

Lange-Hof

Lange-Weg

Lange-Wiese

Latte-Wiese

Liede

Liede-Gässchen

Liede-Heckchen

Liede-Hof

Liede-Rain

Linde-Brunne

Linde-Höhe

Linde-See

Mal-Boden

Mann-Rod

Mauer-Wiese

Meste

Mittel-Berg

Mittel-Berg-Weg

Mönch-Grabe

Mönch-Höfer-Driesch

Mönch-Höfer-Fuß-Weg

Mönch-Höfer-Weg

Mönch-Hof

Mühl-Grabe

Mühl-Wiese

Müller-Baum

Münster-Holz

Neue-Burg

Neue-Wiese

Ober-Kirche

Ober-Kirche-Grabe

Ober-Kirche-Tote-Hof

Ochse-Wiese

Pfarr-Garten

Pfarr-Wiese

Pflanze-Plätze

Pforte

Räuberische-Weg

Reh-Berg

Reh-Berg-Weg

Richmanns-Grabe

Ried

Ried-Berg

Rode-Rain

Rommerode

Rot-Rain-Weg

Russe-Berg

Russebach

Russebach-Grabe

Sand

Sau-Grabe

Schacher-Land

Schaf-Höfer-Weg

Schaf-Hof

Schellbach

Schellbach-Weg

Schelle-Baum

Schenke

Scheuer

Schiefe-Seite

Schind-Leicher-Wiese

Schind-Rase

Schinge-Lichs-Wiese

Schlag

Schmelz-Hütte

Sibotin-Berg

Spitze

Städe-Feld

Stein

Stein-Bruch

Stein-Weg

Stöckchen

Tot-Stein

Tote-Hof

Valentin-Hof

Veilchen-Rain

Versbach

Vorder-Weg

Wanne-Rödchen

Wasser

Wehr

Weidenhausener-Höhe

Weidenhausener-Weg

Wein-Berg

Wein-Berg-Weg

Wichtel-Löcher

Wichtel-Stein

Wichtel-Wiese

Wolf-Acker

Wolfteroder-Pfad

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Abterode“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/abterode-636008010> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/636008010