Wallburg Eisenberg

Entstehungjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Goldhausen

Basisdaten

Zur Geschichte der Wallanlage am Südwesthang des Eisenberges ist nichts bekannt. Auch die zeitliche Einordnung ist unklar - Scherbenfunde deuten auf das 13. oder 14. Jahrhundert.

Ortstyp

Burg

Lagebezug

etwa 4 km südwestlich von Korbach

Lage

Die ehemalige Burganlage liegt am Südwesthang des Eisenbergs auf einer Anhöhe nahe Goldhausen.

Geschichte

Burggeschichte

Auf dem Eisenberg finden sich drei mittelalterliche Burganlagen: die nördliche Spornburg, genannt Königsberg, die Gipfelburg sowie die Wallanlage am südlichen Ortsrand Goldhausens.

Bau und Baugeschichte

Baugeschichte

Es ist nicht bekannt, wer die Burg wann errichten ließ.

Baubeschreibung

Es handelt sich um eine ovale Burganlage mit einem Zwischenwall.

Erhaltungszustand

Lediglich die Wälle der Anlage sind noch zu erkennen.

Grabungen und Funde

Aufgelesene Scherben lassen sich auch das 14. oder vielleicht schon auf das 13. Jahrhundert datieren.

Burgtyp

Bautyp

Höhenburg

Rechtstyp

nicht ermittelbar

Funktionstyp

nicht ermittelbar

Nachweise

Literatur

EBIDAT

2300

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wallburg Eisenberg“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/15529_wallburg-eisenberg> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/15529

Indizes