Basisdaten
Sichere Informationen zur Geschichte der im Volksmund „Königsberg“ oder „Königsstuhl“ genannten Burganlage auf dem nordöstlichen Sporn des Eisenberges existieren nicht. Auch die zeitliche Einordnung bleibt unklar - möglicherweise bezieht sich eine Urkunde aus der Mitte des 13. Jahrhunderts auf die Burganlage, vielleicht ist darin jedoch auch die Burg auf dem Gipfel des Eisenbergs gemeint. Bauliche Reste existieren nicht, allerdings sind Graben und Burghügel noch erkennbar.
Weitere Namen
Königsstuhl
Fürstenstuhl
Ortstyp
Burg
Bezeichnung der Siedlung
- ? castrorum et oppidorum Waldeche, Goldenberg, Curbeke (1254) [Westfälisches Urkundenbuch 4,3, Nr. 556]
Lagebezug
etwa 4 km südwestlich von Korbach
Lage
Die ehemalige Burganlage liegt auf einem nordöstlichen Sporn des Eisenbergs.
Geschichte
Burggeschichte
Auf dem Eisenberg finden sich drei mittelalterliche Burganlagen: die nördliche Spornburg, genannt Königsberg, die Gipfelburg sowie die Wallanlage am südlichen Ortsrand Goldhausens. Es ist unklar, ob es sich bei der allein 1254 erwähnten „Burg Goldenberg“ um die Gipfelburg oder um die Spornburg handelt.
Besitzgeschichte
Die Bezeichnungen Königsberg, Königsstuhl und Fürstenstuhl deuten vielleicht auf ursprünglich königlichen Besitz hin.
Abgang
Es ist unbekannt, wann die Burg aufgegeben oder zerstört wurde.
Bau und Baugeschichte
Baugeschichte
Zur Baugeschichte der Burg ist nichts bekannt.
Baubeschreibung
Der vordere Teil des Sporns ist durch einen tiefen Graben vom Berg abgetrennt. Zum Aussehen der Burg ist nichts bekannt.
Erhaltungszustand
Mauer- oder Gebäudereste haben sich nicht erhalten, lediglich Graben und Burghügel zeugen von der Existenz der Anlage.
Grabungen und Funde
Aufgelesene Scherben lassen sich auf das 13. bis 14. Jahrhundert datieren.
Burgtyp
Bautyp
Höhenburg; Spornburg
Rechtstyp
nicht ermittelbar
Funktionstyp
nicht ermittelbar
Nachweise
Literatur
- Kulick, Burg Eisenberg
- Knappe, Nachtrag III, in: Burgenforschung und Burgendenkmalpflege in Hessen 1 (2010), S. 293-307, hier S. 293 f.
- Sante, Handbuch der Historischen Stätten S. 97
EBIDAT
2299
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Burg Königsberg“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/15448_burg-koenigsberg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/15448