Beurkundung von Viehhandelsgeschäften von Juden durch das Schöffengericht in Eschollbrücken
Stückangaben
Regest
Beurkundung von Viehhandelsgeschäften von Juden durch das Schöffengericht in Eschollbrücken, namentlich der Juden Samson Moses zu Eschollbrücken, Abraham Aron, Isaak und Wolf zu Pfungstadt, Hertz Mayer, Zacharias und Salomon zu Griesheim, Süßlin zu Schwanheim, Abraham Jakob zu Rüsselsheim und Hayum aus Gotland.
Enthält
- Bucheinträge
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Arcinsys-ID (R 21 J)
Archivkontext (R 21 J)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Beurkundung von Viehhandelsgeschäften von Juden durch das Schöffengericht in Eschollbrücken“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/8905_beurkundung-von-viehhandelsgeschaeften-von-juden-durch-das-schoeffengericht-in-eschollbruecken> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/8905