Kultus- und Finanzangelegenheiten der jüdischen Gemeinde Langenschwalbach, 1843-1859

HHStAW 231 Nr. 618  
Laufzeit / Datum
(1812) 1843-1859
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Kultus- und Schulangelegenheiten der jüdischen Gemeinde in Langenschwalbach

Enthält u.a.

  • Dienstinstruktion des Rabbiners Samuel Wormser in der Niedergrafschaft Katzenelnbogen (Abschrift), 1812
  • Streit um einige vom Bezirksrabbinat vorgenommene "zeitgemäße" Änderungen in den Synagogengebeten, 1851-1852
  • Unentgeltlicher Besuch der Realschule in Langenschwalbach durch jüdische Lehramtsaspiranten, 1849
  • Einmalige Gratifikation für den Religionslehrer Morgenthal in Langenschwalbach anläßlich der abgehaltenen Jahresprüfung, 1859
  • Ablehnung des Gesuchs des Seligmann Rothschild aus Bärstadt um Erlaß des Schulgeldes für seine Kinder, 1843-1848
  • Streitigkeiten um Kultussteuer und Schulgeld, 1851
  • Herabsetzung des Kultussteuerbetrags für Aron Strauß in Schlangenbad, 1844

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kultus- und Finanzangelegenheiten der jüdischen Gemeinde Langenschwalbach, 1843-1859“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/886_kultus-und-finanzangelegenheiten-der-juedischen-gemeinde-langenschwalbach-1843-1859> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/886