Neuordnung des Religionsunterrichts in den jüdischen Kultusgemeinden des Amtes Langenschwalbach, 1851-1854
HHStAW 231 Nr. 2601
Laufzeit / Datum
1851-1854 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Neuordnung des Religionsunterrichts bei einigen Kultusgemeinden des Amtes Langenschwalbach
Enthält u.a.
- Neueinteilung einiger jüdischer Schulbezirke: Unterricht des Religionslehrers von Laufenselden auch im Synagogenbezirk Kemel, des Lehrers von Nastätten auch in Zorn, Dickschied und Grebenroth, 1851-1852
- Ausführungsschwierigkeiten der Neueinteilung wegen Krankheit bzw. Überbeanspruchung der betroffenen Lehrer
- Gutachten des Bezirksrabbiners Hochstädter über die im ganzen unerquicklichen Verhältnisse wegen großer Armut und Verstreutheit der Juden, 1853
- Stundenplanentwürfe der Lehrer von Nastätten und Laufenselden mit Berücksichtigung der neu eingeschlossenen Filialschulen, 1853
- Abweisung der Beschwerden von Gemeindemitgliedern aus Laufenselden, Nastätten und Zorn über die Neuordnung der Schulbezirke, 1854
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Nachweise
Edition
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Neuordnung des Religionsunterrichts in den jüdischen Kultusgemeinden des Amtes Langenschwalbach, 1851-1854“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/878_neuordnung-des-religionsunterrichts-in-den-juedischen-kultusgemeinden-des-amtes-langenschwalbach-1851-1854> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/878