Darlehensgeschäft des Offenheimers Johann Philipp Knell und seiner Ehefrau bei dem Wormser Schutzjuden Hirsch Oppenheimer
HStAD C 4 Nr. 201/2 Bl. 133-135v
Laufzeit / Datum
1776 Bearbeitung
Friedrich BattenbergStückangaben
Regest
Beurkundung eines Darlehens- und Pfandgeschäfts des Offenheimer Bürgers Johann Philipp Knell und seiner Ehefrau Anna Maria geb. Knobloch gegenüber dem Wormser Schutzjuden Hirsch Oppenheimer um ein Darlehenskapital von 150 fl.
Enthält
- Protokolleintrag des kurpfälzischen Schöffengerichts zu Offenheim von 1776 September 17
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Arcinsys-ID (R 21 J)
Archivkontext (R 21 J)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Darlehensgeschäft des Offenheimers Johann Philipp Knell und seiner Ehefrau bei dem Wormser Schutzjuden Hirsch Oppenheimer“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/8738_darlehensgeschaeft-des-offenheimers-johann-philipp-knell-und-seiner-ehefrau-bei-dem-wormser-schutzjuden-hirsch-oppenheimer> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/8738