Kultusangelegenheiten der jüdischen Gemeinden im Amt Langenschwalbach, 1843-1885
HHStAW 231 Nr. 1602
Laufzeit / Datum
1843-1844, 1872-1885 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Kultusangelegenheiten der jüdischen Gemeinden im Amt Langenschwalbach
Enthält u.a.
- Ernennung von Kultusvorstehern, Vorstehergehilfen, Synagogenaufsehern und Rechnern
- Instruktion für die Rechner der Kultusgemeinden des Herzogtums Nassau (ohne Datum)
- Beschränkung der Dauer des Vorsteheramtes auf sechs Jahre (Erlaß des preußischen Innen- und des Kultusministers), 1867
- Mitgliederzahlen der Kultusgemeinden des Amtes Langenschwalbach, 1873
- Unzulässigkeit weiterer Erhebung von Eintrittsgebühren bei neu zugezogenen Juden durch die Kultusgemeinden aufgrund des Reichsgesetzes über die Freizügigkeit, 1874
- Ernennung des Dr. M. Silberstein zum Bezirksrabbiner als Nachfolger des zurückgetretenen Dr. Süßkind, 1884
- Beschwerde des Jakob Ackermann aus Kemel über die Weigerung der übrigen Kemeler Juden, die Kultusgemeinde aufzulösen und sich Langenschwalbach anzuschließen, obwohl die jüdische Gemeinde Kemel nur sieben Mitglieder zählt und zum Gottesdienst - zur Erreichung der Mindestteilnehmerzahl - Auswärtige gegen Bezahlung verpflichtet werden müssen, 1872
- Austritt des Dr. Birnbaum in Langenschwalbach aus der jüdischen Religionsgemeinschaft, 1876
- Beschwerden von Gemeindemitgliedern über Kultus- und Steuerfragen, verhängte Strafen u.a.
Nachweise
Edition
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kultusangelegenheiten der jüdischen Gemeinden im Amt Langenschwalbach, 1843-1885“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/870_kultusangelegenheiten-der-juedischen-gemeinden-im-amt-langenschwalbach-1843-1885> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/870