Versteigerung von Effekten der Ehefrau des Amtsrats Eigenbrodt zu Ulrichstein an u.a. mehrere Juden

HStAD G 26 A Nr. 795/33 (Nr. 6)  
Laufzeit / Datum
1792
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Protokollierung einer durch den landgräflichen Rat [und Amtmann Traugott Georg Christoph] Kempf zu Ulrichstein im dortigen Schloss durchgeführten Versteigerung von Effekten der Christiana Friederika Eigenbrodt geb. Schneider, der Ehefrau des Amtsrats Martin Anton Eigenbrodt zu Ulrichstein, an verschiedene Interessenten, darunter die Juden Bärmann Katz, Löw Deller, Löb Israel, Schmuel und Wolf zu Bobenhausen, Nathan Abraham, Mayer Wolf, Wolf und Schimon zu Einartshausen, Nathan Salomon und Salomon zu Storndorf, Leser Michel zu Einartshausen, Moses Josef zu Ulrichstein und Hesske [=Hesele Mordechai?] zu Ulrichstein.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Versteigerung von Effekten der Ehefrau des Amtsrats Eigenbrodt zu Ulrichstein an u.a. mehrere Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/8629_versteigerung-von-effekten-der-ehefrau-des-amtsrats-eigenbrodt-zu-ulrichstein-an-u-a-mehrere-juden> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/8629