Kaufvertrag zwischen dem Juden Seligmann Gerson zu Vacha und dem Amtsverweser Martin Pius Eller zu Lang-Göns
Stückangaben
Regest
Abschluss eines Kaufvertrags zwischen dem Juden Seligmann Gerson zu Vacha und dessen Ehefrau Magdalena als Verkäufern auf der einen Seite, dem landgräflich-hessischen Amtsverweser Martin Pius Eller zu Lang-Göns auf der als Käufern auf der anderern Seite, durch den Letztere genannte Güter für 192 fl. erwerben.
Enthält
- Abschrift des Vertrags von 1732 Februar 14
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Arcinsys-ID (R 21 J)
Archivkontext (R 21 J)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kaufvertrag zwischen dem Juden Seligmann Gerson zu Vacha und dem Amtsverweser Martin Pius Eller zu Lang-Göns“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/8571_kaufvertrag-zwischen-dem-juden-seligmann-gerson-zu-vacha-und-dem-amtsverweser-martin-pius-eller-zu-lang-goens> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/8571