• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Ortsname
×Lang-Göns
×

Zum Suchformular

8 Quellen

1.

Verhaftung von Juden wegen eines Brandes zu Treysa, 1531 September 25 - 1532 Januar 24

2.

Einweisung des Juden Seligmann Gerson zu Vacha in Güter des Johannes Kintzbach durch das Schöffengericht Lang-Göns, 1727

3.

Kaufvertrag zwischen dem Schutzjuden Seligmann Gerson zu Vacha und Dr. iur. Martin Pius Eller zu Lang-Göns, 1729

4.

Kaufvertrag zwischen dem Juden Seligmann Gerson zu Vacha und dem Amtsverweser Martin Pius Eller zu Lang-Göns, 1732

5.

Beurkundung von Viehhandelsgeschäften durch das gräflich-solms-braunfelsische Amt Grüningen, darunter einige Juden, 1787-1788

6.

Prozess des Juden Liebmann zu Großen-Linden gegen den Bauern Kaspar Spieß zu Lang-Göns wegen des Kaufs einer blinden Kuh, 1803

7.

Appellationsprozess der Jüdin Mennel gegen die Juden Nathan Moses und Zadek Moses über Schuldforderungen, 1805-1806

8.

Appellationsprozess der Jüdin Esther aus Lang-Göns gegen den Juden Jessel über die Zulässigkeit eines Bauvorhabens, 1805-1806

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit