Kaufvertrag zwischen dem Juden Löw zur Güldnen Arche und dem bischöflich-würzburgischer Amtskeller zu Karlstadt

HStAD B 17 Nr. 120  
Laufzeit / Datum
1696
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Abschluss eines Kaufvertrags zwischen dem Juden Löw zur Güldnen Arche aus Frankfurt als Bevollmächtigtem des Johann Philipp Freiherrn v. Franckenstein und dem Johann Adam Trenner, bischöflich-würzburgischer Amtskeller zu Karlstadt, über den Verkauf des v. frankensteinsichen Schlosses und Gutes in Dieburg und Groß-Zimmern für einen Kaufpreis von 5.000 Reichstaler.

Enthält u.a.

  • Ausf. des Kaufvertrags von 1696 Juli 26/16, mit vier Siegeln, darunter des des Juden Löw zur Güldnen Arche (Seitenansicht eines Kopfes in Büstenform)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kaufvertrag zwischen dem Juden Löw zur Güldnen Arche und dem bischöflich-würzburgischer Amtskeller zu Karlstadt“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/8554_kaufvertrag-zwischen-dem-juden-loew-zur-gueldnen-arche-und-dem-bischoeflich-wuerzburgischer-amtskeller-zu-karlstadt> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/8554