Überlassung eines Hofplatzes durch den Erbleiher Dietrich Kuhe an den Schutzjuden Jakob Isaak zu Seligenstadt

HStAD In E 14 A Nr. 232/2(zu Datum)  
Laufzeit / Datum
1756
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Überlassung eines Hofplatzes mit Haus und Ziehbrunnen eines der Abtei Seligenstadt gehörenden Erbleihgutes zu Seligenstadt durch den Erbleiher Dietrich Kuhe gegen einen Zinsbetrag von 400 fl. an den Schutzjuden Jakob Isaak zu Seligenstadt im Beisein seines Bruders Aron Isaak zu Bobenhausen [Babenhausen?] und dreier Zeugen, vorbehaltlich der grundherrlichen Zustimmung.

Enthält

  • Or. des Vertrags von 1756 Februar 15 (mit Sg.Jakobs: Krebsdarstellung mit herbr. Umschrift)
  • Undatierte Protokollierung des Vertrags mit Unterschriften der Beteiligten und Zeugen
  • Berechnungen über die Bezahlung des Zinses von 1756 Februar 16

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Überlassung eines Hofplatzes durch den Erbleiher Dietrich Kuhe an den Schutzjuden Jakob Isaak zu Seligenstadt“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/8505_ueberlassung-eines-hofplatzes-durch-den-erbleiher-dietrich-kuhe-an-den-schutzjuden-jakob-isaak-zu-seligenstadt> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/8505