Leihe eines Hauses in der Lindheimer Vorstadt durch den Maurer Ulrich Köberlein zugunsten des Juden Seligmann
HStAD F 23 A Nr. 627/1 Bl. 88
Laufzeit / Datum
1667 Bearbeitung
Friedrich BattenbergStückangaben
Regest
Protokollierung der Leihe eines Häusleins in der Vorstadt zu Lindheim bei Johann Schneider durch den Lindheimer Maurer Meister Ulrich Köberlein zugunsten des Juden Seligmann zu Lindheim auf ein Jahr für einen Zins von fünfeinhalb Reichstaler.
Enthält
- Undatiertes Protokoll [rosenbergischen ganerbschaftlichen Verwalters] J[ohann] R[eichard] Staudt zu Lindheim mit Festlegung des Vertragsbeginns ab 1667 November 11
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Arcinsys-ID (R 21 J)
Archivkontext (R 21 J)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Leihe eines Hauses in der Lindheimer Vorstadt durch den Maurer Ulrich Köberlein zugunsten des Juden Seligmann“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/8489_leihe-eines-hauses-in-der-lindheimer-vorstadt-durch-den-maurer-ulrich-koeberlein-zugunsten-des-juden-seligmann> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/8489