Aufnahme eines Darlehens von der Witwe des Konsisorialrats Adolf Ludwig von Grolmann zu Gießen um Schuldforderungen u.a. des Schutzjuden Gottschalk zu Homberg begleichen zu können
Stückangaben
Regest
Aufnahme eines Darlehens über 500 fl. von der Witwe des Konsistorialrats Adolf Ludwig v. Grolmann zu Gießen durch die Stadt Homberg, um damit Schuldforderungen des Johannes Rübsamen zu Schadenbach über 300 fl. und des Schutzjuden Gottschalk zu Homberg [an der Ohm] begleichen zu können.
Enthält
- Abschrift einese Schuldbriefs von 1775 April 3
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Arcinsys-ID (R 21 J)
Archivkontext (R 21 J)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Aufnahme eines Darlehens von der Witwe des Konsisorialrats Adolf Ludwig von Grolmann zu Gießen um Schuldforderungen u.a. des Schutzjuden Gottschalk zu Homberg begleichen zu können“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/7901_aufnahme-eines-darlehens-von-der-witwe-des-konsisorialrats-adolf-ludwig-von-grolmann-zu-giessen-um-schuldforderungen-u-a-des-schutzjuden-gottschalk-zu-homberg-begleichen-zu-koennen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/7901