• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte

Suchergebnisse

Suche anpassen

Ortsname
×Homberg an der Ohm
×

Zum Suchformular

5 Quellen

1.

Verzeichnung der in der Stadt Homburg eingenommene Bede, darunter von dem Juden Salman, 1565 Oktober 26

2.

Judenschaft des Oberfürstentums Hessen ist von der Auflage befreit unter Verpflichtung jährlicher Ablösungen, 1569 Dezember 17

3.

Amtmann des Amts Homberg über die Zeugenaussagen in der Klagesache des Juden Nathan, 1593 Juli 19

4.

Aufnahme eines Darlehens von der Witwe des Konsisorialrats Adolf Ludwig von Grolmann zu Gießen um Schuldforderungen u.a. des Schutzjuden Gottschalk zu Homberg begleichen zu können, 1775

5.

Prozess des Juden Josef Isaak zu Homberg an der Ohm gegen den Philipp Nagel zu Nieder-Gemünden wegen eines Pferdekaufs, 1798-1804

Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit