Regulierung der Zahlungsverpflichtungen der Müllerin Amalia Elisabetha Wolf gegenüber unterschiedlichen Gläubigern, darunter mehrere Juden

HStAD F 24 C Nr. 504/2  
Laufzeit / Datum
(1718-) 1728-1747
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Regulierung der Zahlungsverpflichtungen der in Konkurs geratenen Müllerin Amalia Elisabetha Wolf, später verh. Pipp, Witwe des Müllermeisters Daniel Wolf, zu Praunheim, gegenüber unterschiedlichen Gläubigern, darunter in Höhe von 11 fl. gegenüber dem Schutzjuden Jakob Mayer zu Niederursel, dem Schutzjuden Abraham Salomon zu Ober-Eschbach in Höhe von 27 fl. 21 alb. und in Höhe von 8 fl. 25 kr. gegenüber dem Juden Aron zu Praunheim.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Regulierung der Zahlungsverpflichtungen der Müllerin Amalia Elisabetha Wolf gegenüber unterschiedlichen Gläubigern, darunter mehrere Juden“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/7839_regulierung-der-zahlungsverpflichtungen-der-muellerin-amalia-elisabetha-wolf-gegenueber-unterschiedlichen-glaeubigern-darunter-mehrere-juden> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/7839