Entscheidung über eine Klage des kaiserlichen Notars Johann Adam Kromm gegen zwei Schutzjuden aus Einartshausen wegen Rechten aus einer Verpfändung

HStAD [ohne Angabe] Nr.  
Laufzeit / Datum
1767-1769
Bearbeitung
Friedrich Battenberg

Stückangaben

Regest

Entscheidung der Regierung Rödelheim über eine Klage des Schottener Bürgers, kaiserlichen Notars und ehemaligen Akzisers Johann Adam Kromm gegen die Einartshäuser Schutzjuden Schmuel Levi und Wolf Josef Weil wegen Rechten aus einer Verpfändung.

Enthält u.a.

  • Quittung Johann Adam Kromms von 1767 Januar 30 über die im einzelnen aufgelisteten, wieder von dem Juden Mayer Wolf empfangenen Pfandstücke

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Entscheidung über eine Klage des kaiserlichen Notars Johann Adam Kromm gegen zwei Schutzjuden aus Einartshausen wegen Rechten aus einer Verpfändung“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/7580_entscheidung-ueber-eine-klage-des-kaiserlichen-notars-johann-adam-kromm-gegen-zwei-schutzjuden-aus-einartshausen-wegen-rechten-aus-einer-verpfaendung> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/7580