Reichskammergerichtsprozess des Juden Ephraim zu Hanau gegen die Witwe des Juden Isaak Zadok Borsch zu Gelnhausen wegen des Anspruchs auf ein beschlagnahmtes Guthaben
Stückangaben
Regest
Reichskammergerichtsprozess (Appellationssache) in Sachen des Juden Moses Ephraim zu Hanau gegen die Witwe des Juden Isaak Zadok Borsch zu Gelnhausen über die Anspruch auf Aufhebung der Beschlagnahme eines Guthabens an die freiherrlich v. forstmeisterischen Debitmasse in Höhe von 8.570 fl. 1 kr. in bar und von 445 fl. für die Lieferung von Waren, im Lokationserkenntnis herabgesetzt auf 2.195 fl. 53 kr. sowie 220 fl. 30 kr., als Sicherheit für eine Forderung in Höhe von 1.436 fl. 15 kr.
Enthält
- Repertoriumseintrag zu einer vernichteten Prozessakte
Vorprovenienzen
Reichskammergericht
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Arcinsys-ID (R 21 J)
Archivkontext (R 21 J)
Indizes
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Reichskammergerichtsprozess des Juden Ephraim zu Hanau gegen die Witwe des Juden Isaak Zadok Borsch zu Gelnhausen wegen des Anspruchs auf ein beschlagnahmtes Guthaben“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/7319_reichskammergerichtsprozess-des-juden-ephraim-zu-hanau-gegen-die-witwe-des-juden-isaak-zadok-borsch-zu-gelnhausen-wegen-des-anspruchs-auf-ein-beschlagnahmtes-guthaben> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/7319