Reichskammergerichtsprozess der Grafen von Isenburg-Büdingen gegen den Kurfürsten von Mainz über das Recht auf Erhebung eines Judenzolls
Stückangaben
Regest
Reichskammergerichtsprozess (Mandatssache) in Sachen des Grafen Kasimir Ernst v. Isenburg-Büdingen und seiner Brüder gegen den Kurfürsten Philipp Karl von Mainz über die Beeinträchtigung des Rechts, nach Herkommen einen Judenzins bzw. Judenzoll von in der Grafschaft Isenburg-Büdingen Handel treibenden oder auch durchreisenden Juden erheben zu können, auch Beschwerde über die Gefangensetzung isenburgischer Untertanen als Repressalien für Auspfändung kurmainzscher Juden, welche die Abgabe verweigert hatten.
Enthält
- Repertoriumseintrag zu einer vernichteten Prozessakte
Vorprovenienzen
Reichskammergericht
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Arcinsys-ID (R 21 J)
Archivkontext (R 21 J)
Indizes
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Reichskammergerichtsprozess der Grafen von Isenburg-Büdingen gegen den Kurfürsten von Mainz über das Recht auf Erhebung eines Judenzolls“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/7263_reichskammergerichtsprozess-der-grafen-von-isenburg-buedingen-gegen-den-kurfuersten-von-mainz-ueber-das-recht-auf-erhebung-eines-judenzolls> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/7263