Wahrnehmung landes- und schutzherrlicher Rechte und der Gerichtsbarkeit über die Juden in Assenheim durch die dortigen Gemeinherren
Stückangaben
Regest
Wahrnehmung landes- und schutzherrlicher Rechte und der Gerichtsbarkeit über die Juden in Assenheim durch die Gemeinherren, die Grafen v. Isenburg-Büdingen und v. Solms-Rödelheim, und Auseinandersetzung mit den Grafen v. Hanau-Münzenberg.
Enthält u.a.
- Zeugenschaft des Juden Josef zu Assenheim, 1741
- Gutachten über die Huldigung der Juden, 1755 Juli 11
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Arcinsys-ID (R 21 J)
Archivkontext (R 21 J)
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Gerichtsstätten in Hessen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wahrnehmung landes- und schutzherrlicher Rechte und der Gerichtsbarkeit über die Juden in Assenheim durch die dortigen Gemeinherren“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/7038_wahrnehmung-landes-und-schutzherrlicher-rechte-und-der-gerichtsbarkeit-ueber-die-juden-in-assenheim-durch-die-dortigen-gemeinherren> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/7038