Orte
Personen
Quellen und Materialien
Quellen zur jüdischen Geschichte
Suchergebnisse
Suche anpassen
Person
Überlieferung
Edition
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
23 Quellen
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Wahrnehmung landes- und schutzherrlicher Rechte und der Gerichtsbarkeit über die Juden in Assenheim durch die dortigen Gemeinherren, 1719-1772
2.
Streitigkeiten zwischen den Grafen von Solms-Rödelheim und der Regierung Hanau um die Durchführung eines gefangenen Juden und seiner Frau durch die Gemeinschaft Assenheim, 1747, 1750
3.
Aufnahme des Juden Löw Levi in den Schutz der Grafen von Solms-Rödelheim für ein Jahr auf Probe, 1749-1750
4.
Streitigkeiten zwischen den Grafen von Solms-Rödelheim und der hanau-münzenbergischen Regierung den Versuch betreffend, einen Frankfurter Juden in Assenheim aufzuspüren, 1750
5.
Bitte des Juden Nathan Mayer zu Schotten um Erlassung seiner Geldstrafe wegen unberechtigter Viehweide, [um 1750]
6.
Entscheidung der Regierung Rödelheim über Supplik des Juden Löw Münzenberg betreffend die Aufnahme dessen ältesten Sohnes, 1753
7.
Entscheidung über eine Supplik des Schutzjuden Isaak Wolf zu Rödelheim wegen der Überlassung von gestohlenem Klafterholz, 1753
8.
Erteilung eines Schutzbriefs für den Juden Alexander Sommerhausen zur Schutzaufnahme in Niederursel, 1771
9.
Erteilung eines Schutzbriefs für den Juden Moses Löw Praunheim zur Schutzaufnahme in Niederursel, 1771
10.
Erteilung eines Schutzbriefs an den Viehhändler Salomon aus Heuchelheim zur Wohnung in Fauerbach, 1771
11.
Erteilung von Schutzbriefen für die Grafen von Solms-Rödelheim zur Aufnahme mehrerer Juden in den Judenschutz in Niederursel, 1778-1782
12.
Aufnahme des Juden Seckel Gabriel in Niederursel, 1783-1784
13.
Erteilung eines Schutzbriefs für den Juden Jakob Benedikt aus Bergen und Aufnahme in den Schutz der Grafen von Solms-Rödelheim, 1783
14.
Aufnahme des Juden Leser in Niederursel, 1784
15.
Aufnahme und Schutzgeldzahlung des Juden Abraham Kronberg in Solms-Rödelheim und dessen angebliche Verwicklung in einen Diebstahl, 1787-1790
16.
Aufnahme des Juden Nathan in Niederursel nach seiner Heirat, 1788
17.
Aufnahme des Juden Moses Jakob in Niederursel nach 15-jähriger Tätigkeit als Dienstbote in Frankfurt, 1788
18.
Aufnahme des Juden Mordechai Isaak in Nieder-Wöllstadt, 1788
19.
Entscheidung über eine Supplik des Isaak Mortge zu Nieder-Wöllstadt auf Befreiung von Schutzgeld und Aufnahme seines zweiten Sohnes, 1793-1798
20.
Entscheidung über eine Supplik des Viktor Weil aus Weißenburg auf Schutzaufnahme in Nieder-Wöllstadt, 1794
21.
Entschädigung der Judengemeinde zu Rödelheim wegen Plünderung durch einquartierte französische Truppen, 1799
22.
Supplik des Juden Schmeye Ulmann auf Aufnahme in Nieder-Wöllstadt nach Heirat, 1803-1804
23.
Entscheidung über Supplik des Juden Michel Löw auf Aufnahme in Nieder-Wöllstadt, 1805-1806
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1