Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Okriftel, 1853-1884
HHStAW 228 Nr. 302
Laufzeit / Datum
1853-1884 Bearbeitung
Hartmut HeinemannStückangaben
Regest
Anstellung und Besoldung von jüdischen Religionslehrern, Vorsteher- und Vorstehergehilfenwahlen, Störung des Gottesdienstes und andere Angelegenheiten der Kultusgemeinde Okriftel
Enthält u.a.
- Erteilung des jüdischen Religionsunterrichts durch den Lehrer Emanuel Mannheimer seit 1850 in Okriftel und Hattersheim; Kündigung des Lehrers im Jahr 1883 und Neuanstellung bei der Gemeinde Okriftel 1884
- Antrag des Lehrers Mannheimer auf Gehaltserhöhung und monatliche, statt wie bisher vierteljährliche, Auszahlung seines Gehaltes (1864) und auf Unterstützung aus den Mitteln des jüdischen Zentralkultusfonds, 1870-1877
- Wahl von Vorstehern und Vorstehergehilfen, 1854, 1859/60, 1872, 1880, 1883
- Dabei: Berichte des Bürgermeisters über die Abstimmungsergebnisse der Wahlen, z.T. mit Beurteilung der Eignung der Kandidaten
- Stellungnahme des Rabbiners Süßkind zur Eignung der beiden Kandidaten Isaac Mai und Mayer Abraham, 1859
- Antrag des Meyer Haas auf Erlaß einer Geldstrafe wegen Störung des Gottesdienstes, 1865
- Dabei: Zeugnis des Bürgermeisters über Führung, Vermögen und Gesundheitszustand des M. Haas
- Beschwerden vor allem des Lehrers E. Mannheimer gegen die Brüder Jakob und Adolph Weil wegen fortgesetzter Störung des Gottesdienstes, 1869-1880
- Häufiger Ausfall des Gottesdienstes in Okriftel wegen Anwesenheit von weniger als den inoffiziell geforderten zehn Teilnehmern und Plan des Vorstehers Jakob Weil - nach dem Beispiel Hofheims - auf Kosten der jüdischen Gemeinde Okriftel auswärtige Juden in die Synagoge einzuladen, um den Status einer selbständigen Gemeinde nicht zu verlieren, 1880
- Vorwürfe gegen den Rechner Wolf Weil wegen unordentlicher Amtsführung, 1883
- Steuerlisten der jüdischen Gemeinde Okriftel für 1883/84
Darin auch
- Wahl eines Vorstehers der jüdischen Gemeinde Niederhofheim, 1861
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Okriftel, 1853-1884“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/702_verschiedene-angelegenheiten-der-israelitischen-kultusgemeinde-okriftel-1853-1884> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/702