Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Hattersheim, 1854-1883

HHStAW 228 Nr. 301  
Laufzeit / Datum
1854-1883
Bearbeitung
Hartmut Heinemann

Stückangaben

Regest

Lehrerbesoldung, Schulraumfrage, Störung des Gottesdienstes, Gemeindefinanzen, Steuern, Vorsteherwahlen und andere Angelegenheiten der jüdischen Gemeinde Hattersheim

Enthält u.a.

  • Antrag des jüdischen Religionslehrers Mannheimer auf Gehaltszulage, 1854
  • Dabei: Anstellungsvertrag
  • Antrag des Vorstehers auf Gehaltserhöhung für den Lehrer um 20 Gulden und dessen Bezahlung aus dem jüdischen Zentralkultusfonds, 1867
  • Dabei: Bericht des Bürgermeisters über die Vermögensverhältnisse der Mitglieder der Judengemeinde
  • Zeitweiliger Betrieb eines Spezereiwarengeschäfts durch den Lehrer Mannheimer zur Aufbesserung seines Gehaltes und Schilderung seiner sonstigen Lebens- und Einkommensverhältnisse, 1878
  • Erteilung des jüdischen Religionsunterrichts in einem gemieteten Zimmer im Haus der Witwe des Baruch Ehrmann, 1862
  • Verweigerung der Übergabe der Schlüssel zur Städtischen Elementarschule an den jüdischen Lehrer Mannheimer durch den Pfarrer Bellinger und Begründung dieser Maßnahme, 1862 (vgl. Nr. 299)
  • Verunreinigung der Synagoge in Hattersheim durch eindringendes Wasser, verursacht durch bauliche Maßnahmen auf den Nachbargrundstücken, 1856
  • Belegung aller Gemeindemitglieder mit Geldstrafen durch den Vorsteher wegen Nichtbesuchs des Gottesdienstes, jedoch Aufhebung des Gottesdienstzwangs durch die Landesregierung unter Berufung auf eine Stellungnahme des Rabbiners Süßkind, 1862
  • Beschwerde des Vorstehers M. Oppenheimer über einige Gemeindemitglieder wegen Störung des Gottesdienstes, Beleidigung und Tätlichkeiten in der Synagoge, 1882
  • Differenzen zwischen Vorsteher und Rechner wegen unordentlicher Verwaltung der Gemeindefinanzen, 1861
  • Unterstützung der Gemeindekasse aus dem jüdischen Zentralkultusfonds wegen andauernder ungünstiger Finanzlage, 1871
  • Dabei: Auszug aus dem Kultusbuch von 1868 mit Bilanz der Gemeindefinanzen
  • Verzeichnis der von den Juden gezahlten Gewerbesteuern im Jahr 1867
  • Wahl des David Oppenheimer zum Vorsteher, 1883

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Verschiedene Angelegenheiten der israelitischen Kultusgemeinde Hattersheim, 1854-1883“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/686_verschiedene-angelegenheiten-der-israelitischen-kultusgemeinde-hattersheim-1854-1883> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/686