Erteilung von Attestaten durch das Amt Nieder-Weisel an die Juden Alexander Moses und Hertz Kulp zum Aufenthalt in Fauerbach
Stückangaben
Regest
Erteilung von Attestaten durch das Amt Nieder-Weisel an den bisher in Nieder-Weisel wohnenden und in Frankfurt geborenen Juden und Viehhändler Alexander Moses zum weiteren Aufenthalt in Fauerbach sowie an den Nieder-Weiseler Juden Hertz Kulp, der nach Angaben von des Moses Josefs Frau Liebisch bei diesem in Fauerbach Wohnung genommen und die Tochter des Alexander Moses geheiratet hat.
Enthält u.a.
- Besiegeltes Attestat für Alexander von 1745 Juni 29
- Besiegeltes Attestat für Hirtz von 1745 August 9
Archivangaben
Arcinsys-ID
Archivkontext
Arcinsys-ID (R 21 J)
Archivkontext (R 21 J)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erteilung von Attestaten durch das Amt Nieder-Weisel an die Juden Alexander Moses und Hertz Kulp zum Aufenthalt in Fauerbach“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6830_erteilung-von-attestaten-durch-das-amt-nieder-weisel-an-die-juden-alexander-moses-und-hertz-kulp-zum-aufenthalt-in-fauerbach> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6830