Klage des Endres Scheffer aus Steinfurth gegen den Juden Gumprecht zu Nauheim

HStAM 86 Hanauer Nachträge Nr. 28465  
Laufzeit / Datum
1537 November 21 - 22
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest

Am 21. November 1537 klagt Endres Scheffer aus Steinfurth vor der Kanzlei Hanau, daß ihn der Jude Gumprecht zu Nauheim, bei dem er 16 fl. geliehen hat, "durch unpillichen wucher verfortheilt" und ihm nach einem Jahr "vermoge der kerben" 27 fl. abverlangt hat. Scheffer hat ihm darauf für 29 fl. Frucht und anderes geliefert und erwartet, daß ihm der Mehrbetrag erstattet wird. Stattdessen hat Gumprecht jedoch von Scheffers Bürgen weitere 12 fl. gefordert. Dazu vermerkt die Kanzlei am folgenden Tag, daß die Parteien miteinander verglichen worden sind.

Ausfertigung

Papier mit aufgedrücktem Verschlusssiegel, Präs. und Dorsalvermerk vom 22. November 1537

Weitere Angaben

vgl. Nr. 1175, 1179

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Klage des Endres Scheffer aus Steinfurth gegen den Juden Gumprecht zu Nauheim“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6358_klage-des-endres-scheffer-aus-steinfurth-gegen-den-juden-gumprecht-zu-nauheim> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6358