Der Zollsatz für Juden in der Zollordnung für Sachsenhausen, Friedberg, Wetzlar, Gelnhausen, Butzbach, Arheilgen, Steinau und Selbold

HStAM [ohne Angabe] Nr.  
Laufzeit / Datum
15. Jh.
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Abschrift des 15. Jahrhunderts ohne Datierung

Regest

In einer zur Erhaltung des Landfriedens errichteten Zollordnung für Sachsenhausen, Friedberg, Wetzlar, Gelnhausen, Butzbach, Arheilgen, Steinau und Selbold wird der Zollsatz für alle Juden, die zwölf Jahre und älter sind, auf 1 alten Turnosen pro Kopf festgelegt.

Weitere Angaben

Bl. 1

Archivangaben

Altsignatur

81 Regierung Hanau E 69 B III Nr. 1

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Der Zollsatz für Juden in der Zollordnung für Sachsenhausen, Friedberg, Wetzlar, Gelnhausen, Butzbach, Arheilgen, Steinau und Selbold“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6300_der-zollsatz-fuer-juden-in-der-zollordnung-fuer-sachsenhausen-friedberg-wetzlar-gelnhausen-butzbach-arheilgen-steinau-und-selbold> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6300