Juden zu Gelnhausen

HStAM [ohne Angabe] Nr.  
Laufzeit / Datum
1422 April 17 - August 6
Bearbeitung
Uta Löwenstein

Stückangaben

Regest-Typ

Abschriften des 17. Jahrhunderts

Regest

Am 17. April 1422 verkauft Diether von Isenburg Herr zu Büdingen der Stadt Gelnhausen seine Reichspfandschaft an den Juden zu Gelnhausen. Dabei wird vereinbart, daß bei Irrungen der Juden mit isenburgischen Untertanen Gelnhausen Gerichtsort sein soll. Am 6. August bestätigt König Sigismund den Verkauf.

Archivangaben

Altsignatur

81 Regierung Hanau E 44 I Nr. 22 Bl. 289-291, 294-295

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Juden zu Gelnhausen“, in: Quellen zur jüdischen Geschichte <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/quellen-zur-juedischen-geschichte/alle-eintraege/6252_juden-zu-gelnhausen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/qjg/6252